Effizient und nachhaltig
Erschließung und Versorgung

Tertius GmbH & Co. KG
Die dichte Bebauung des Geländes minimiert nicht nur den Flächen- und Energieverbrauch, sondern ermöglicht auch zentralisierte Wege und kurze Versorgungsstränge. Das Ferienhausgebiet wird an die öffentliche Stromversorgung angeschlossen. Als weiterer Energielieferant stehen die PV-Anlagen mit einer Nennleistung von 400 KWp der Solarwerft zur Verfügung.
Eine zentrale Wärmeversorgung (BHKW) über ein effizientes System für Wärme aus erneuerbaren Energien ist die Grundlage des Wärmekonzeptes (modernster Standard). Die Trinkwasserversorgung erfolgt über das öffentliche Netz des Wasserbeschaffungsverbandes Süderdithmarschen.
Für die Abwasserbehandlung und -beseitigung wird eine vollbiologische Kläranlage für häusliches Abwasser errichtet. Das vollbiologische Klärverfahren ermöglicht eine effiziente Abwasserreinigung ohne chemische Zusätze. Das gereinigte Wasser erreicht, je nach Umfang der Aufbereitung, die Badewasserqualität und kann in Abstimmung mit der Wasserbehörde des Kreises in das Hafenbecken geleitet werden.
Die elektrische Energie für die Abwasserreinigung kann durch die PV-Anlage der vorhandenen Bebauung geliefert werden, so dass die Abwasserreinigung energetisch autark arbeiten kann.
Die Ferienhaussiedlung ist als autofreie Siedlung geplant.