Ja, der Naturschutz wurde bei der Planung im Speicherkoog in jedem einzelnen Planungsschritt berücksichtigt. Bei allen Konzepten und Studien, die sich mit der Weiterentwicklung des Speicherkoogs beschäftigten, sind naturschutzfachliche Akteur:innen der lokalen Ebene, des Kreises Dithmarschen, aber auch des Landes Schleswig-Holstein eingebunden worden. Nach einer Vorverträglichkeitsuntersuchung bei der Aufstellung des Flächennutzungsplanes wurde für die Bebauungspläne ein umfangreiches und noch detaillierteres FFH-Gutachten erarbeitet. Dieses kommt zu dem Ergebnis, dass unter bestimmten Bedingungen alle geplanten Vorhaben im Speicherkoog mit den Schutzzielen des Speicherkoogs kompatibel sind. Siehe auch: Was sagen die Umweltgutachten zu unserem Vorhaben? Wir planen bei einer Konkretisierung von Bau und Betrieb der Ferienhaus- und Hausbootsiedlung weiterhin, naturschutzfachliche Kompetenzen einzubinden.